Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 27.01.2016 - 12 AS 1180/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende Streit über die Höhe der zustehenden Kosten der Unterkunft Ermittlung der angemessenen Unterkunftskosten Vorliegen eines schlüssigen Konzepts
Aus dem hier vorliegenden schlüssigen Konzept ergibt sich für den Wohnungsmarkt Typ I (Stadt Aachen) für eine Person bei einer Wohnungsgröße bis 50 m2 eine Nettokaltmiete von 5,88 EUR pro Quadratmeter zuzüglich kalter Betriebskosten in Höhe von maximal 1,73 EUR. Daraus errechnet sich eine Bruttomiete von 380,50 EUR (50 m2 x 5,88 EUR = 294 EUR zzgl 50 × 1,73 EUR = 86,50 EUR).
Normenkette:
SGB II § 22 Abs. 1 S. 1
,
SGG § 153 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Aachen 20.04.2012 S 21 AS 57/11
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Aachen vom 20.04.2012 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: