Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 16.11.2018 - 13 VK 1/17
Anspruch auf Berufsschadensausgleich nach dem Bundesversorgungsgesetz Kausalitätsprüfung für einen schädigungsbedingten Einkommensverlust
Wenn es unter Berücksichtigung des familiären Hintergrundes, des Bildungsstandes und erster Berührungen mit der Arbeitswelt keinesfalls wahrscheinlich ist, dass unterstellte Berufswünsche realisiert werden können, ist die Geltendmachung eines höheren Einkommens ohne die Schädigungsfolgen spekulativ (hier beim Berufswunsch Flugtechniker/Architekt eines selbständigen Stahlhändlers).
Normenkette:
BVG § 30 Abs. 3
,
BVG § 30 Abs. 4 S. 1
,
BVG § 30 Abs. 5 S. 1 und S. 6
,
BVG § 30 Abs. 6 S. 1
,
BVG § 30 Abs. 7
,
BVG § 30 Abs. 8
,
BSchAV
,
SGB X § 44 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 29.11.2016 S 6 VK 73/14
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Düsseldorf vom 29.11.2016 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: