Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 29.11.2016 - 9 SO 522/16 B ER
Leistungen zur Deckung eines Assistenz- und Pflegebedarfs Fehlen einer Zielvereinbarung Bewilligung eines Persönlichen Budgets Öffentlich-rechtlicher Vertrag
1. Materiell-rechtlich ist das Vorliegen einer Zielvereinbarung Voraussetzung für die Bewilligung eines Persönlichen Budgets.
2. Eine Zielvereinbarung als öffentlich-rechtlicher Vertrag (§§ 53 ff. SGB X) kann weder im Hauptsacheverfahren noch demzufolge (erst recht) im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes durch eine Verpflichtung zum Abschluss erzwungen werden.
Normenkette:
SGB XII § 57
,
SGB XII § 61 Abs. 2
,
SGB X §§ 53 ff.
Vorinstanzen: SG Dortmund 23.08.2016 S 43 SO 425/16 ER
Tenor
Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Dortmund vom 23.08.2016 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind auch im Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: