Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 27.05.2014 - 5 R 6/13
Umfang der Anrechnung von Einkommen aus selbstständiger Erwerbstätigkeit auf eine Witwerrente; Berücksichtigung eines Sanierungsgewinns
Greift der Kläger die Regelung zur Festsetzung des Betrags, der seiner monatlichen Witwerrente als Einkommen anspruchsvernichtend entgegengehalten wird, nur teilweise an, indem er sich gegen die fiktive Berücksichtigung von sog Sanierungsgewinnen wendet, entfällt das Rechtschutzbedürfnis, wenn die Beklagte eine Neufestsetzung auf der Grundlage hypothetischen aktuellen Einkommens ohne Berücksichtigung derartiger Einkommensbestandteile vornimmt.
Normenkette:
AO (1977) § 227
,
GG Art. 101 Abs. 1 S. 2
,
GVG § 16 S. 2
,
SGB X § 31 S. 1
,
SGB X § 43 Abs. 2
,
SGB X § 48
,
SGB IV § 18a Abs. 1 S. 1 Nr. 1
,
SGB IV § 18a Abs. 2 S. 1
,
SGB IV § 18a Abs. 2a
,
SGB IV § 18b Abs. 1 S. 1
,
SGB IV § 18b Abs. 2 S. 1
,
SGB IV § 18b Abs. 4 Halbs. 1
,
SGB IV § 18b Abs. 5 S. 1 Nr. 1 und S. 1 Nr. 2 Alt. 1
,
SGB IV § 18d Abs. 2 S. 1 Halbs. 1
,
SGB VI § 97 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
,
SGB VI § 97 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und S. 2 und S. 3
,
SGG § 54 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 und S. 1 Alt. 3
Vorinstanzen: LSG Rheinland-Pfalz 20.03.2013 L 4 R 407/10 , SG Koblenz 24.08.2010 S 3 R 1002/09
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz vom 20. Februar 2013 und das Urteil des Sozialgerichts Koblenz vom 24. August 2010 aufgehoben und die Klage abgewiesen.
Außergerichtliche Kosten des Rechtsstreits sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: