Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 27.05.2014 - 11 KR 4072/13
Versorgung mit Heilmitteln durch die gesetzliche Krankenversicherung; Zulässigkeit von Langfristverordnungen nicht durch den GBA genehmigten Diagnosen
1. Im Einzelfall kann es Fälle entsprechender Anwendung für eine langfristige Behandlung i.S.v. § 8 Abs. 5 Heilmittel-RL mit manueller Therapie geben.
2. Voraussetzung dafür ist, dass die bei dem Krankenversicherten vorliegenden Gesundheitsstörung nach Schwere und Dauerhaftigkeit mit den in der Anlage zum Merkblatt zu § 8 Abs. 5 Heilmittel-RL aufgeführten Diagnosen vergleichbar ist, dass sie geeignet und erforderlich ist, die Beschwerden zu lindern und den Krankheitsverlauf zu bremsen vermag.
Fundstellen: NZS 2014, 745
Normenkette:
Heilmittel-RiLi § 8 Abs. 5
,
SGB V § 32 Abs. 1a
,
SGB V § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 6
,
SGB V § 27 Abs. 1 S. 2 Nr. 3
Vorinstanzen: SG Freiburg 15.08.2013 S 5 KR 4554/12
Tenor
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Freiburg wird zurückgewiesen. Die Beklagte trägt auch im Berufungsverfahren die außergerichtlichen Kosten des Klägers.

Entscheidungstext anzeigen: