Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 14.05.2018 - 11 AS 164/17
Folgenbeseitigungsanspruch im Hinblick auf Absenkungen von Leistungen nach dem SGB II Allgemeiner öffentlich-rechtlicher Folgenbeseitigungsanspruch Wiederherstellung durch Naturalrestitution Hoheitlicher Eingriff in ein subjektives Recht des Betroffenen
1. Der allgemeine öffentlich-rechtliche Folgenbeseitigungsanspruch wird aus Richterrecht hergeleitet.
2. Mit diesem Anspruch soll die Wiederherstellung des ursprünglichen, durch einen rechtswidrigen hoheitlichen Eingriff veränderten Zustandes im Wege der Naturalrestitution erreicht werden.
3. Anspruchsvoraussetzung ist ein andauernder rechtswidriger Zustand durch einen hoheitlichen Eingriff in ein subjektives Recht des Betroffenen.
Normenkette:
SGG § 123
Vorinstanzen: SG Bayreuth 06.10.2016 S 17 AS 82/16
Tenor
I.
Die Berufung gegen das Urteil des Sozialgerichts Bayreuth vom 06.10.2016 wird zurückgewiesen.
II.
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
III.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: