Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 09.06.2020 - 2 AS 2091/18
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II Unzulässigkeit der Klage gegen einen Versagungsbescheid aufgrund fehlender Mitwirkung bei fehlender Durchführung des Vorverfahrens Anforderungen an den Nachweis von Hilfebedürftigkeit bei Unaufklärbarkeit der Einkommenssituation
Die Unaufklärbarkeit der Einkommenssituation und damit der Hilfebedürftigkeit eines Leistungsberechtigten geht nach den allgemeinen Grundsätzen der objektiven Beweislast zulasten des Leistungsberechtigten – hier beim mietfreien Aufenthalt bei der Mutter und nicht konkret bezifferten Geldzuwendungen
Normenkette:
SGB II § 7 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
,
SGB II § 9 Abs. 1
,
SGB II § 19 Abs. 1 S. 1
, ,
SGG § 54 Abs. 1
,
SGG § 54 Abs. 4
,
SGG § 78 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Köln 30.11.2018 S 13 AS 1848/18
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Köln vom 30.11.2018 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: