Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 29.10.2014 - 11 KA 46/13
Nebenamtliche Tätigkeit (6 - 12,5 Stunden in der Woche) eines mit vollem Versorgungsauftrag niedergelassenen Vertragsarztes im Krankenhaus Ermächtigung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung als Krankenhausarzt Erfordernis der hauptberuflichen Beschäftigung in einem Krankenhaus
Auf der Grundlage des § 116 SGB V i.V.m. § 31a Ärzte-ZV können nur Ärzte ermächtigt werden, die hauptberuflich in einem Krankenhaus bzw. einer der anderen dort genannten Einrichtungen beschäftigt sind. Eine durch einen niedergelassenen Vertragsarzt ausgeübte Nebentätigkeit von ca. 10 Stunden in der Woche an einer Klinik reicht als Basis für eine Ermächtigung nach § 116 SGB V i.V.m. § 31a Ärzte-ZV nicht aus.
Normenkette:
Ärzte-ZV i.d.F. v. 20.2.2013 § 31a Abs. 1 S. 1 Nr. 1
, ,
Ärzte-ZV i.d.F.v. 20.02.2013 § 20 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Aachen 22.02.2013 S 7 KA 1/12
Tenor
Auf die Berufung der Beigeladenen zu 1) wird das Urteil des Sozialgerichts Aachen vom 22.02.2013 abgeändert. Die Klage wird abgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten beider Rechtszüge. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: