Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BayObLG, Beschluss vom 07.06.1995 - 3Z BR 39/95
Mittellosigkeit eines Betreuten
Zur Mittellosigkeit des Betreuten -»I. Die weitere Beschwerde ist im Verfahren der Festsetzung einer Auslagenpauschale nicht ausgeschlossen, wenn mit ihr nicht die Abänderung des zuerkannten Betrages, sondern die Feststellung begehrt wird, daß eine Inanspruchnahme der Staatskasse nicht in Betracht kommt.
II. Die Mittellosigkeit des Betroffenen ist unter Heranziehung der Bestimmungen des BSHG zu bestimmen. Danach ist ein Betreuter mittellos, wenn sein Vermögen die Schongrenze von 8000 DM nicht überschreitet.«
Fundstellen: BayObLGZ 1995 Nr. 37, BayObLGZ 1995, 212, EzFamR aktuell 1995, 325, FamRZ 1995, 1599 , Rpfleger 1996, 158
Normenkette:
BGB § 1835 Abs. 4, § 1836a, § 1836 Abs. 2
,
BSHG § 88 Abs. 2 Nr. 8
,
ZSEG § 16 Abs. 2
Vorinstanzen: LG Nürnberg-Fürth 13 T 8935/94 , AG Neustadt an der Aisch XVII A 434/92

Entscheidungstext anzeigen: