Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 09.11.2011 - 12 R 18/09
Zulässigkeit der Bemessung der Beiträge auf der Grundlage einer fiktiven Nettolohnvereinbarung bei einem illegalen Beschäftigungsverhältnis
1. Werden objektiv zentrale arbeitgeberbezogene Pflichten des Sozialversicherungsrechts (Zahlungs-, Melde-, Aufzeichnungs-, Nachweispflichten) verletzt, ist ein Beschäftigungsverhältnis "illegal" iS des § 14 Abs 2 Satz 2 SGB 4.
2. Die objektive Verletzung zentraler arbeitgeberbezogener Pflichten muss dem Arbeitgeber im Sinne eines mindestens bedingten Vorsatzes vorwerfbar sein, damit ein Nettoarbeitsentgelt als vereinbar gilt (§ 14 Abs 2 Satz 2 SGB 4).
Fundstellen: BFH/NV 2012, 911, DStR 2012, 1142, DStR 2012, 662, NZA-RR 2012, 539
Normenkette:
EStG § 1 Abs. 4
,
EStG § 39c Abs. 1 S. 1
,
EStG § 39d
, , ,
SGB IV § 14 Abs. 2 S. 1
,
SGB IV § 14 Abs. 2 S. 2
,
SGB IV § 24 Abs. 2
,
SGB IV § 25 Abs. 1 S. 2
,
SGB IV § 28a
,
SGB IV § 28d
,
SGB IV § 28e
,
SGB IV § 28f
,
SGB IV § 28p
,
SGB IV § 7a
,
StGB § 266a
Vorinstanzen: LSG Rheinland-Pfalz 29.07.2009 L 6 R 105/09 , SG Speyer S 10 R 755/07
Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz vom 29. Juli 2009 aufgehoben.
Die Sache wird zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an dieses Gericht zurückverwiesen.

Entscheidungstext anzeigen: