Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 19.11.2009 - 13 R 113/08
Anspruch auf Witwenrente; Vergleichsberechnung auf der Grundlage der letzten 20 Versicherungsjahre für eine nach dem AAÜG überführte Rente; Anwendbarkeit der Rechtsprechung des BVerfG
Die Witwe eines vor dem 28.4.1999 verstorbenen Bestandsrentners, dessen Rentenbescheid bestandskräftig war, hat ab 1.5.1999 Anspruch auf eine Neufeststellung ihrer Hinterbliebenenrente auf der Grundlage einer Vergleichsrentenberechnung, wenn ihre Witwenrente auf dem vom Bundesverfassungsgericht für gleichheitswidrig erachteten § 307b SGB VI aF beruht.
Normenkette:
AAÜG § 1 Abs. 1
,
AAÜG Anl. 1 Nr. 1
,
AAÜGÄndG 2 Art. 11
,
AAÜGÄndG 2 Art. 13
,
SGB VI §§ 63ff
,
SGB VI § 307b
, , ,
SGB X § 44
,
SGG § 86
Vorinstanzen: LSG Sachsen-Anhalt 18.06.2008 L 1 R 45/06 , SG Magdeburg 15.12.2005 S 18 RA 492/02
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 18. Juni 2008 geändert. Das Urteil des Sozialgerichts Magdeburg vom 15. Dezember 2005 wird aufgehoben und der Bescheid der Beklagten vom 19. Februar 2002 in Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 29. August 2002 geändert. Die Beklagte wird verurteilt, der Klägerin ab 1. Mai 1999 Witwenrente unter Zugrundelegung von 87,3000 persönlichen Entgeltpunkten (Ost) zu zahlen; die weitergehende Berufung der Klägerin wird zurückgewiesen. Im Übrigen wird die Revision der Beklagten zurückgewiesen.
Die Beklagte hat drei Viertel der außergerichtlichen Kosten der Klägerin in allen Rechtszügen zu tragen.

Entscheidungstext anzeigen: