Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 12.02.2020 - 10 EG 10/19 B
Berücksichtigung von sonstigen Bezügen bei der Elterngeldberechnung Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren Lohnsteuerrechtliche Begriffsbestimmung
1. Für die Beantwortung der Frage, ob ein Einkommensbestandteil als sonstiger Bezug elterngeldrechtlich unbeachtlich ist, kommt es unabhängig von der jeweilige Gesetzesfassung auf die einschlägige lohnsteuerrechtliche Begriffsbestimmung an. 2. Alle Lohn- oder Gehaltsbestandteile, die nach lohnsteuerrechtlichen Grundsätzen als sonstige Bezüge zu behandeln sind, müssen auch elterngeldrechtlich so behandelt werden.
Normenkette:
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 1
,
BEEG § 2c Abs 1 S. 2
Vorinstanzen: LSG Sachsen 11.04.2019 L 7 EG 19/18 , SG Dresden 23.07.2018 S 50 EG 26/17
Tenor
Die Beschwerde der Klägerin gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Sächsischen Landessozialgerichts vom 11. April 2019 wird als unzulässig verworfen.
Die Beteiligten haben einander für das Beschwerdeverfahren keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: