Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 03.08.2022 - 12 KR 3/22 BH
Kein Anspruch auf Prozesskostenhilfe im sozialgerichtlichen Verfahren Anforderungen an die Überprüfung der Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde bei der Geltendmachung von Verfahrensmängeln und haltlosem Klagebegehren
Bei der Darlegung von Verfahrensmängeln ist grundsätzlich nicht nur auf die unmittelbare Erfolgsaussicht der beabsichtigten Beschwerde abzustellen, sondern auch darauf, ob die Rechtsverfolgung insgesamt Aussicht auf Erfolg bietet und nicht mutwillig erscheint – hier im Falle der mutwilligen Rechtsverfolgung mangels Beschwer des Klägers.
Normenkette:
SGG § 73a Abs. 1 S. 1
,
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 3
,
ZPO § 114 Abs. 1 S. 1
,
EMRK Art. 6 Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Sachsen 15.12.2021 L 1 KR 92/21 , SG Dresden 05.02.2021 S 47 KR 1952/19
Tenor
Der Antrag des Klägers, ihm für das Verfahren der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des Sächsischen Landessozialgerichts vom 15. Dezember 2021 (L 1 KR 92/21) Prozesskostenhilfe unter Beiordnung eines anwaltlichen Bevollmächtigten zu bewilligen, wird abgelehnt.

Entscheidungstext anzeigen: