Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 28.09.2006 - 3 P 3/05
Gewährung von Leistungen der privaten Pflegeversicherung an einen Unionsbürger im EU-Ausland, Kostenfreiheit im sozialgerichtlichen Verfahren für Sonderrechtsnachfolger
1. Wenn ein deutsches Versicherungsunternehmen Leistungen der privaten Pflegeversicherung bei einem Wohnsitz des Versicherten in Deutschland nicht zu erbringen hätte, so ist es zur Gewährung von Leistungen an einen Unionsbürger im EU-Ausland nicht verpflichtet.
2. Die Privilegierung des § 183 S. 1 SGG für Sonderrechtsnachfolger findet bei der Kostenentscheidung im Sozialgerichtsprozess wegen der Verfolgung von Ansprüchen aus der privaten Pflegeversicherung, die im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf einen Ehegatten übergegangen sind, entsprechende Anwendung. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: VersR 2007, 1074
Normenkette:
BGB § 1922 Abs. 1
,
EG Art. 12 Art. 18
,
EWGV 1408/71 Anh VI Abschn D Nr. 21 Buchst. a Art. 19 Abs. 1 Buchst. a Art. 25 Abs. 1 Buchst. a
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
SGB I § 56
,
SGB XI § 23 Abs. 1 S. 2
,
SGG § 183 S. 1 § 183 S. 2 § 193 Abs. 1 S. 1
,
VVG § 178b Abs. 4
Vorinstanzen: Landessozialgericht Rheinland-Pfalz 5. Senat - L 5 P 19/04 - 16.12.2004 , SG Koblenz 09.06.2004 S 5 P 57/02

Entscheidungstext anzeigen: