Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 27.01.2015 - 10 AL 382/13
Anspruch auf Arbeitslosengeld; Rechtmäßigkeit des Eintritts einer Sperrzeit wegen verspäteter Arbeitsuchendmeldung Rechtsreferendars im Hinblick auf die Bekanntgabe des konkreten Beendigungszeitpunktes seines Vorbereitungsdienstes
1. Die Meldeverpflichtung setzt voraus, dass beim Verpflichtenden eine Kenntnis des Beendigungszeitpunktes seines Ausbildungsverhältnisses vorliegt.
2. Aus der Vorschrift des § 38 Abs. 1 SGB III selbst ergibt sich nicht, welche konkreten Anforderungen an eine solche Kenntnis zu stellen sind.
3. Da die Kenntnisnahme die Basis für die Berechnung der in § 38 Abs. 1 Satz 1 und 2 SGB III genannten Fristen ist, ist die genaue Kenntnis des konkreten Beendigungszeitpunktes maßgebend.
4. Diese erlangt ein Arbeitnehmer in der Regel durch den Zugang einer Kündigung oder durch die Vereinbarung eines Aufhebungsvertrages oder eines befristeten Arbeitsvertrages.
Fundstellen: NZA 2015, 860
Normenkette:
SGB III § 148 Abs. 1 Nr. 3
,
SGB III § 159 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Nr. 7
,
SGB III § 159 Abs. 6
, ,
SGB III § 38 Abs. 1
,
Vorinstanzen: SG Nürnberg 14.08.2013 S 17 AL 303/12
Tenor
I.
Die Berufung gegen das Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 14.08.2013 wird zurückgewiesen.
II.
Die Beklagte hat dem Kläger auch seine außergerichtlichen Kosten im Berufungsverfahren zu erstatten.
III.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: