Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 18.03.2008 - 11 B 52/07
Leistungen für Asylbewerber, Anrechnung von Leistungen auf den Leistungsbezug von 48 Monaten
Auf die Dauer des Leistungsbezugs nach § 3 AsylbLG sind auch Leistungen nach § 2 Abs. 1 AsylbLG, nach dem SGB II, SGB XII bzw. nach dem BSHG anzurechnen. Zulässig ist im Wege einer erweiternden Auslegung über den Wortlaut der Norm hinaus auch die Anrechnung von Sozialleistungen, die den für das Existenzminimum notwendigen Lebensbedarf im Rahmen eines beitragsunabhängigen, steuerfinanzierten Fürsorgesystems sicherstellen.
2. § 2 Abs. 1 AsylbLG setzt den tatsächlichen Bezug von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes voraus. Es wird keine Wartefrist normiert. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AsylbLG § 2 Abs. 1 § 3
Vorinstanzen: SG Hildesheim 30.10.2007 S 40 AY 108/07 ER