Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 23.03.2006 - 8 AS 290/05
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Folgebescheide als Streitgegenstand, Berücksichtigung von Kindergeld und Unterhaltsleistungen als Einkommen
1. Weitere Bewilligungsbescheide für Folgemonate werden nicht Gegenstand des Verfahrens nach § 96 Abs. 1 SGG, wenn sie den ursprünglich angefochtenen Bescheid weder abänderten noch ersetzten.
2. Bei Unterhaltsleistungen, Kindergeld und den Pauschbeträgen nach der Alg II-Verordnung handelt es sich um Einkommen iS des § 11 Abs. 1 SGB II.
3. Aus der Konjunktion "soweit" in § 11 Abs 1 S. 3 SGB II folgt, dass bei mehreren Einkommen das Kindergeld als letztes Glied der Einkommen berechnet werden muss. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AlgIIV § 3 Nr. 1
,
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1 § 11 Abs. 1 S. 3 § 11 Abs. 2 Nr. 3 § 11 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 § 13 S. 1 Nr. 3 § 7 Abs. 3 Nr. 4
,
SGG § 96 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Oldenburg 23.08.2005 S 48 AS 135/05