Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 13.02.2014 - 5 KR 530/12
Prüfung eines Anspruchs gegen die Krankenversicherung auf Zahlung einer Aufwandspauschale nach § 275 SGB V Kürzung der Krankenhausrechnung durch die Versicherung aufgrund eines Gutachtens des MDK über die medizinische Notwendigkeit der Dauer einer stationären Behandlung des Versicherten Auslegung des § 275 Abs. 1c SGB V
Entscheidend für die Zahlung der Aufwandspauschale in Höhe von 100 EUR ist nicht das Prüfergebnis des MDK, sondern dass die Prüfung i.S.d. § 275 Abs. 1 Nr. 1 SGB V letztlich nicht zu einer Minderung des Abrechnungsbetrages geführt hat. D.h. die Aufwandspauschale ist auch zu zahlen, falls ein Gericht im Anschluss an die Prüfung des MDK zu diesem Ergebnis kommt.
Normenkette:
SGB V § 275 Abs. 1c S. 3
,
SGB V § 275 Abs. 1 Nr. 1
Vorinstanzen: SG Köln 13.07.2012 S 26 KR 497/10
Tenor
Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 13.07.2012 geändert. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 100,- Euro nebst Zinsen in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz ab 10.05.2010 zu zahlen. Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits im Berufungsverfahren. Die Revision wird zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: