Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 28.01.2016 - 3 R 218/13
Anspruch auf Rente wegen Erwerbsminderung nach dem SGB VI; Verfahrensgegenstand im sozialgerichtlichen Verfahren bei einem neuen Rentenantrag während eines anhängigen Streitverfahrens
Wird während eines anhängigen Streitverfahrens wegen der Bewilligung von Rente wegen Erwerbsminderung auf Dauer ein neuer Rentenantrag gestellt, tritt hierdurch keine erledigende und damit den zu prüfenden Zeitraum begrenzende Wirkung ein (so auch Bayer LSG, Urteil vom 26. Oktober 2015 - L 13 R 923/13 -; aA: 1. Senat des LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 2. Juli 2015 - L 1 R 59/13 -; beide juris); maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage ist die letzte mündliche Verhandlung der Tatsacheninstanz.
Fundstellen: NZS 2016, 277
Normenkette:
SGB X § 39 Abs. 2
, ,
SGG § 54 Abs. 4
,
SGG § 96
Vorinstanzen: SG Magdeburg 23.04.2013 S 3 R 939/09
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Kosten sind auch für das Berufungsverfahren nicht erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: