Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 26.03.2013 - 7 SB 33/11
Feststellung des Grades der Behinderung im Schwerbehindertenrecht; Bildung eines Gesamtgrades bei Einzelbehinderungen im Funktionssystem Herz-Kreislauf
Bei mehreren Einzelbehinderungen im Funktionssystem Herz-Kreislauf ist ein Gesamtgrad für das Funktionssystem zu bilden. Sofern bei der Bewertung der Bluthochdruckerkrankung die damit verbundene eingeschränkte Pumpfunktion des Herzens als Herzbeteiligung erhöhend erfasst wird, kann eine daneben noch vorliegende Herzerkrankung ohne eigene Funktionsbeeinträchtigung den Behinderungsgrad nicht weiter erhöhen. Dies würde zu einer unzulässigen Doppelbewertung führen.
Bei mehreren Einzelbehinderungen im Funktionssystem Herz-Kreislauf ist ein Gesamtgrad für das Funktionssystem zu bilden. Sofern bei der Bewertung der Bluthochdruckerkrankung die damit verbundene eingeschränkte Pumpfunktion des Herzens als Herzbeteiligung erhöhend erfasst wird, kann eine daneben noch vorliegende Herzerkrankung ohne eigene Funktionsbeeinträchtigung den Behinderungsgrad nicht weiter erhöhen. Dies würde zu einer unzulässigen Doppelbewertung führen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB IX § 69 Abs. 1 S. 1
,
SGB IX § 69 Abs. 3 S. 1
,
VersMedV § 2
,
VersMedV Teil A Nr. 3 Buchst. d DBuchst. ee
,
VersMedV Teil B Nr. 5.2.3 und Nr. 5.3 und Nr. 8.7 und Nr. 9.1.1 und Nr. 9.3
Vorinstanzen: SG Magdeburg 18.04.2011 S 9 SB 113/07
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: