Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 23.05.2019 - 9 AL 157/16
Verlust des Anspruchs auf Arbeitslosengeld bei Eintritt von Arbeitsunfähigkeit außerhalb des Zeitraums einer genehmigten Ortsabwesenheit wegen Fehlens der objektiven Verfügbarkeit Anforderungen an den Nachweis des Vorliegens von Arbeitsunfähigkeit in der Arbeitslosenversicherung Rechtmäßigkeit der rückwirkenden Aufhebung der Leistungsbewilligung wegen grober Fahrlässigkeit aufgrund der unterlassenen Mitteilung einer Aufenthaltsverlängerung
Normenkette:
SGB III § 138 Abs. 1 Nr. 2-3
,
SGB III § 138 Abs. 4
,
SGB III § 138 Abs. 5 Nr. 1 Alt. 1 und Nr. 2-3
, ,
SGB III § 146 Abs. 1 S. 1 Alt. 1
,
SGB III § 146 Abs. 3
,
SGB III § 311 S. 1
,
SGB III § 330 Abs. 3 S. 1
,
SGB I § 60 Abs. 1 S. 1 Nr. 3
,
SGB I § 66 Abs. 1
,
SGB X § 48 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Nr. 2 und Nr. 4
,
EAO § 3 Abs. 1 S. 1
,
EAO § 3 Abs. 3
Vorinstanzen: SG Köln 22.06.2016 S 3 AL 753/14
Tenor
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 22.06.2016 geändert und die Klage abgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind in beiden Rechtszügen nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: