Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 09.06.2011 - 13 AS 120/11
Anspruch auf Prozesskostenhilfe im sozialgerichtlichen Verfahren; Voraussetzungen des Überprüfungsverfahrens nach § 120 Abs. 4 S. 2 ZPO
Die Einleitung eines Überprüfungsverfahrens durch das SG nach § 120 Abs. 4 ZPO setzt regelmäßig voraus, dass konkrete Anhaltspunkte für eine wesentliche Änderung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bekannt geworden sind, was regelmäßig im Verfahrensverlauf oder im Rahmen eines Folgeverfahrens geschehen kann. Ohne konkrete Anhaltspunkte für wesentliche Änderungen und damit ohne konkreten Anlass ist das Gericht nicht berechtigt, ein Überprüfungsverfahren einzuleiten. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2011, 880
Normenkette:
SGG § 73 Abs. 2 S. 1
,
SGG § 73 Abs. 6 S. 5
,
SGG § 73a Abs. 1 S. 1
,
ZPO § 120 Abs. 4 S. 2
,
ZPO § 124 Nr. 2 Alt. 2
Vorinstanzen: SG Freiburg 20.12.2010 S 2 AS 3334/08
Der Beschluss des Sozialgerichts Freiburg vom 20. Dezember 2010 wird aufgehoben.
Außergerichtliche Kosten des Beschwerdeverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: