Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 02.04.2019 - 3 SF 160/18
Ablehnungsgesuch gegen einen gerichtlichen Sachverständigen Objektive Gründe für ein Misstrauen
1. Ein Grund, der das Misstrauen gegen einen Sachverständigen rechtfertigt, muss bei objektiver und vernünftiger Betrachtungsweise vom Standpunkt der Partei aus vorliegen, wobei rein subjektive Vorstellungen und Gedankengänge des Antragstellers unbeachtlich sind.
2. Ob der Sachverständige tatsächlich befangen ist, spielt keine Rolle.
Normenkette:
SGG § 118 Abs. 1 S. 1
,
ZPO § 406 Abs. 1 S. 1
,
ZPO § 42
Tenor
Das Ablehnungsgesuch gegen den gerichtlichen Sachverständigen Dr. A. wird zurückgewiesen.

Entscheidungstext anzeigen: