Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 03.07.2020 - 8 SO 2/19
Anspruch auf Kostenersatz für geleistete Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII Anforderungen an einen Kostenersatz durch den Betreuer im Hinblick auf das Erfordernis vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens nach dem Ende der freiwilligen Mitgliedschaft der Hilfebedürftigen in der Kranken- und Pflegeversicherung aufgrund von Beitragsrückständen
1. Ein Betreuer ist als "Dritter" vom Adressatenkreis der Norm über den Kostenersatz bei schuldhaftem Verhalten ("für sich oder andere") erfasst, ohne dass es dafür weiterer übergesetzlicher Voraussetzungen, etwa einer Garantenstellung gegenüber den Vermögensinteressen des Sozialhilfeträgers, bedürfte.
2. Der Kostenersatz bei schuldhaftem Verhalten setzt als ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal eine besondere Vorwerfbarkeit im Sinne der "Sozialwidrigkeit" des Verhaltens bzw des Unterlassens des Ersatzpflichtigen voraus (Anschluss an BSG vom 2.11.2012 - B 4 AS 39/12 R = BSGE 112, 135 = SozR 4-4200 § 34 Nr 1).
3. Bei einem Verfahren des Kostenersatzes gegen einen Dritten ist der Sozialhilfeempfänger nicht notwendig beizuladen.
Fundstellen: NJW 2021, 1419, NZS 2021, 296
Normenkette:
SGB XII § 2
,
SGB XII § 11 Abs. 2 S. 3
,
SGB XII § 19 Abs. 5
,
SGB XII § 32
,
SGB XII § 34
,
SGB XII § 48 S. 1-2
,
SGB XII § 52
,
SGB XII § 93
,
SGB XII § 103 Abs. 1 S. 1 und S. 3
,
SGB XII § 103 Abs. 3 S. 1
,
SGB I § 14 S. 1
,
SGB V § 264 Abs. 2 S. 1
,
SGB X § 45 Abs. 2 S. 3 Nr. 3
,
SGB XI § 20 Abs. 3
,
SGB XI § 26 Abs. 1 S. 1
,
BGB § 164 Abs. 1
,
BGB § 421
,
BGB § 426
,
BGB § 823
,
BGB § 839
, , ,
BGB § 1908i
,
GG Art. 34
Vorinstanzen: LSG Hessen 13.03.2019 L 4 SO 193/17 , SG Frankfurt/Main 24.08.2017 S 20 SO 203/09
Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landessozialgerichts vom 13. März 2019 aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an dieses Gericht zurückverwiesen, soweit Kostenersatz für erbrachte Leistungen der Hilfe zur Pflege verlangt wird. Im Übrigen wird die Revision zurückgewiesen.

Entscheidungstext anzeigen: