Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 21.07.2015 - 11 KR 3901/14
Anspruch auf häusliche Krankenpflege in der gesetzlichen Krankenversicherung; Verabreichung von Medikamenten über eine Magensonde in einer Einrichtung der Behindertenhilfe
Versicherte, die in einer vollstationären Einrichtung der Behindertenhilfe iSv § 71 Abs. 4 SGB XI wohnen, können Anspruch auf häusliche Krankenpflege haben, wenn ihnen Medikamente über eine Magensonde (PEG) verabreicht werden müssen.
Normenkette:
SGB XI § 43 Abs. 2
,
SGB XI § 43a
,
SGB XI § 71 Abs. 4
,
SGB XII § 55
,
SGB XII § 75 Abs. 3
,
SGB XII § 79 Abs. 1
,
SGB V § 13 Abs. 3 S. 1
,
SGB V § 2 Abs. 2 S. 1
,
SGB V § 27 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Nr. 4
,
SGB V § 37 Abs. 2 S. 1
,
SGB V § 37 Abs. 6
,
SGB V § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 6
Vorinstanzen: SG Mannheim 07.08.2014 S 9 KR 2659/12
Tenor
Auf die Berufung der Kläger werden das Urteil des Sozialgerichts Mannheim vom 07.08.2014 und die Bescheide der Beklagten vom 05.05.2008, 03.06.2008, 24.06.2008, 03.07.2008, 08.08.2008, 04.11.2008 und 16.02.2009 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 06.10.2009 aufgehoben und die Beklagte verurteilt, den Klägern 9.905,56 € zu zahlen.
Die Beklagte trägt die Kosten des Berufungsverfahrens mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen sowie die außergerichtlichen Kosten der Kläger im Klageverfahren.
Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird auf 10.435,85 € festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: