Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 18.07.2011 - 11 AS 490/11
Statthaftigkeit der Beschwerde gegen die Ablehnung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe im sozialgerichtlichen Verfahren
§ 172 Abs. 3 SGG stellt keine abschließende Regelung dar. Dies ergibt sich bereits aus der Formulierung des § 172 Abs. 1 Halbs. 2 SGG ("soweit noch nicht in diesem Gesetz anderes bestimmt ist"). Eine Bestimmung in diesem Sinne ist auch in § 73a Abs. 1 S. 1 SGG zu sehen, der u.a. auf § 127 Abs. 2 S. 2 Halbs. 2 ZPO verweist, wonach die Beschwerde bei einem PKH-Verfahren ausgeschlossen ist, wenn aufgrund des Streitgegenstandes kein zulassungsfreies Rechtsmittelverfahren in der Hauptsache stattfinden kann. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGG § 73a Abs. 1 S. 1
,
SGG § 172 Abs. 1 Halbs. 2
,
SGG § 172 Abs. 3
,
ZPO § 127 Abs. 2 S. 2 Halbs. 2
,
ZPO § 511
Vorinstanzen: SG Nürnberg 20.04.2011 S 5 AS 213/11
Die Beschwerde gegen den Beschluss des Sozialgerichts Nürnberg vom 20.04.2011 wird zurückgewiesen.

Entscheidungstext anzeigen: