Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 15.07.2011 - 1 KR 206/09
Sozialversicherungspflicht von Honorarkräften des Besucherdienstes des Deutschen Bundesrates; Zulässigkeit der Feststellung von Versicherungspflicht für die Zukunft im Statusfeststellungsverfahren
1. Honorarkräfte des Besucherdienstes des Bundesrates üben keine abhängige Beschäftigung im Sinne von § 7 Abs. 1 S. 1 SGB IV aus.
2. § 28p SGB IV ermächtigt die Rentenversicherungsträger nicht, für die Zukunft das Vorliegen von Sozialversicherungspflicht durch Verwaltungsakt festzustellen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB IV § 28p Abs. 1 S. 1
,
SGB IV § 28p Abs. 1 S. 5
,
SGB IV § 7 Abs. 1 S. 1
,
SGB IV § 7a
,
SGB IV § 7b
Vorinstanzen: SG Berlin 02.06.2009 S 36 R 2382/07
Das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 2. Juni 2009 und der Bescheid der Beklagten vom 25. Oktober 2006 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 3. August 2007 werden aufgehoben.
Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen, welche diese selbst zu tragen haben.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: