Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 28.03.2019 - 10 EG 6/18
Bemessung des Elterngeldes Rechtmäßigkeit der Festlegung des Bemessungszeitraums bei Selbständigen auf den letzten abgeschlossenen Veranlagungszeitraum bei negativem Einkommen Auswirkungen auf den Anspruch auf Elterngeld für Partnermonate
Normenkette:
BEEG § 2b Abs. 2 S. 1
,
BEEG § 2b Abs. 3
,
BEEG § 2c
,
BEEG § 2d
,
BEEG § 4 Abs. 1 S. 1
,
BEEG § 4 Abs. 2 S. 2
,
BEEG § 4 Abs. 4 S. 2
,
BEEG § 4 Abs. 5 S. 1
,
BEEG § 4 Abs. 6 S. 1
,
EStG § 24b Abs. 1
,
EStG § 24b Abs. 2
,
GG Art. 3 Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 15.05.2018 L 11 EG 3623/17 , SG Karlsruhe 09.08.2017 S 5 EG 1239/17
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 15. Mai 2018 wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass die Klage gegen den Bescheid der Beklagten vom 22. Januar 2018 abgewiesen wird.
Außergerichtliche Kosten sind in allen Rechtszügen nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: