Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 16.05.2019 - 11 AS 932/18
Leistungen nach dem SGB II im Hinblick auf die Anrechnung von Betreuungsgeld nach dem BayBtGG Verfassungskonformität einer Anrechnung Nachranggrundsatz von Leistungen
1. Das Betreuungsgeld nach dem BayBtGG enthält keine Zweckbestimmung, die nicht demselben Zweck wie Leistungen nach dem SGB II dient.
2. Unter Berücksichtigung des existenzsicherungsrechtlichen Nachranggrundsatzes von Leistungen und die verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Prägung der gesetzlichen Ausgestaltung existenzsichernder Leistungen durch eine Anknüpfung an die wirkliche bzw. konkrete Bedürftigkeit ist die Anrechnung des Betreuungsgeldes als Einkommen verfassungskonform.
Normenkette:
SGB II § 11a Abs. 3 S. 1
Vorinstanzen: SG Bayreuth 11.09.2018 S 4 AS 162/18
Tenor
I.
Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Bayreuth vom 11.09.2018 aufgehoben und die Klage gegen den Bescheid vom 06.02.2018 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 19.02.2018 abgewiesen.
II.
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
III.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: