Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 03.09.2014 - 11 KA 88/13
Einstweiliges Rechtsschutzverfahren bezogen auf einen Regress wegen Überschreitung der Arzneimittel-Richtgrößen Grundsatz "Beratung vor Regress" Bestimmung des Begriffs "erstmalig" i.S.d. § 106 Abs. 5e S. 1 SGB V Vereitelung des vom geprüften Arzt angebotenen Abschlusses einer regressablösenden Individualvereinbarung (IRV)
Bekundet der geprüfte Arzt von sich aus Interesse am Abschluss einer IRV oder beantragt er ihn sogar, sind die Prüfgremien in diesem Fall verpflichtet, in Verhandlungen über den Abschluss einer IRV einzutreten und dürfen diesen nicht aus sachfremden Gründen vereiteln. Ein Antrag auf Abschluss einer IRV ist nicht der Beginn einer Verhandlung.
Normenkette:
SGB V § 106 Abs. 5e S. 1-3
,
SGB V § 106 Abs. 5d S. 1
,
SGB V § 106 Abs. 5a S. 3
,
SGB V § 106 Abs. 5e S. 7
,
BGB § 203 S. 1
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 03.09.2013 S 2 KA 289/13
Tenor
Die Beschwerde des Beklagten gegen den Beschluss des Sozialgerichts Düsseldorf vom 03.09.2013 wird zurückgewiesen. Der Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens. Der Streitwert wird auf 9.164,80 EUR festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: