Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 01.07.2014 - 2 SB 221/12
Streit über die Feststellung eines höheren Grades der Behinderung (GdB) als 50 aufgrund einer psychischen Erkrankung (Diagnose: Rezidivierende depressive Störung) Amtsermittlung im Sinne von § 103 SGG
Auch eine erhebliche Verschlechterung des Gesundheitszustandes zu verschiedenen Zeitpunkten kann nicht zum Klageerfolg führen, wenn es sich nach den Feststellungen des gerichtlichen Gutachters nicht um dauerhafte Beschwerdezunahmen handelte, die länger als sechs Monate vorgelegen haben.
Normenkette:
SGG § 103
,
SGG § 153 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Gelsenkirchen 10.05.2012 S 19 SB 1326/10
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Gelsenkirchen vom 10.05.2012 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten des Berufungsverfahrens sind nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: