Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 18.06.2015 - 4 AS 247/15
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes im sozialgerichtlichen Verfahren; Berücksichtigung grundrechtlicher Belange beim Erlass einer Regelungsanordnung
Zum vorläufigen Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II bei Zweifeln aufgrund unklarer Tatsachenlage.
Normenkette:
SGB II § 36
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 und Nr. 4
,
SGB II § 7 Abs. 4a
,
SGB II § 9 Abs. 1
,
SGG § 86b Abs. 2 S. 2 und S. 4
Vorinstanzen: SG Dessau-Roßlau 02.04.2015 S 14 AS 623/15 ER
Der Beschluss des Sozialgerichts Dessau-Roßlau vom 2. April 2015 wird aufgehoben und der Antragsgegner im Wege der einstweiligen Anordnung verpflichtet, dem Antragsteller vorläufig SGB II-Leistungen für März 2015 in Höhe von 186,20 EUR und für April 2015 in Höhe von 399,00 EUR zu gewähren.
Im Übrigen wird der Antrag abgelehnt und die Beschwerde zurückgewiesen.
Der Antragsgegner hat die notwendigen außergerichtlichen Kosten des Antragstellers für beide Rechtszüge zu ¾ zu erstatten.
Dem Antragsteller wird für das Beschwerdeverfahren ratenfreie Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwalt R. aus H. bewilligt.

Entscheidungstext anzeigen: