Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 31.01.2008 - 13 R 23/07
Verfassungsmäßigkeit der Einkommensanrechnung beim Anspruch auf Rente wegen Erwerbsminderung, Bezug von Arbeitslosengeld
1. Der aus § 96a SGB VI folgende "Übersicherungseinwand" sowie die Zugrundelegung des Bemessungsentgelts nach § 96a Abs. 3 S. 3 SGB VI sind nicht verfassungswidrig.
2. Es ist nicht zu erkennen, dass eine Privilegierung der Arbeitslosengeldzahlung nach § 125 SGB III gegenüber § 119 SGB III bei der Berücksichtigung im Rahmen des § 96a Abs. 3 SGB VI erfolgen soll. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
EStG § 38b
,
GG Art. 14 Abs. 1 S. 1 Art. 3 Abs. 1
,
SGB III § 119 § 125
,
SGB IV § 18a Abs. 3 S. 1
,
SGB VI § 96a Abs. 1 § 96a Abs. 2 § 96a Abs. 3 S. 3
,
SGB X § 45 Abs. 4 S. 2 § 48 Abs. 1 S. 1 § 48 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 § 48 Abs. 4 S. 2
Vorinstanzen: LSG Hessen 06.03.2007 L 2 R 362/05 , SG Frankfurt/M. 07.10.2005 S 6 RA 983/04

Entscheidungstext anzeigen: