Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 26.10.2004 - 4 RA 27/04
Anwendungsbereich des § 307b SGB VI
In vollem Umfang unterliegt der Schutzregelung des EinigVtr jeder Versorgungsberechtigte, der am 31.12.1991 nach Beitrittsgebietsrecht in einem überführten rentenversicherungsrechtlichen Leistungsverhältnis stand und deshalb ein Recht auf eine überführte Rente hatte. Er ist Bestandsrentner auch iS. des § 307b SGB VI, wobei sich der persönliche Anwendungsbereich dieser Norm allein nach dem Bestehen einer Leistungsberechtigung bestimmt, nicht aber eines konkreten Stammrechts. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2005, 491
Normenkette:
AAÜG § 2 Abs. 2 § 4 Abs. 1 Nr. 1 § 4 Abs. 3 S. 1 § 4 Abs. 3 S. 2 Nr. 1 § 4 Abs. 4, Anl 1 Nr. 4
,
AAÜGÄndG 2
,
EinigVtr Anlage II Kap VIII H III Nr. 9 S. 4, Anlage II Kap VIII H III Nr. 9 S. 5
,
RAnglG
,
SGB VI § 307b Abs. 1 S. 1 § 307b Abs. 1 S. 2 § 307b Abs. 1 S. 3 § 307b Abs. 1 S. 4 § 307b Abs. 2 § 307b Abs. 3 § 307a Abs. 1 § 302a Abs. 1
Vorinstanzen: SG Berlin 08.04.2004 S 6 RA 3723/03

Entscheidungstext anzeigen: