Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 29.11.2006 - 6 KA 47/06 B
Verfassungsmäßigkeit der Punktwertdegression bei der Ermittlung der Gesaamtvergütung
1. Die Degressionsregelungen des § 85 Abs. 4bff SGB V sind verfassungsgemäß.
2. Große Umsätze ergeben im Allgemeinen Rationalisierungsmöglichkeiten und Kostenvorteile, weil der einem höheren Honorarvolumen zugrunde liegende größere Tätigkeitsumfang im Regelfall mehr Möglichkeiten zum produktiven Einsatz der Mitarbeiter und der Geräte bietet. Daher ist die Ansicht unbegründet, wonach es verfassungswidrig sei, dass Praxen mit überdurchschnittlich hohen Umsätzen progressiv ansteigend belastet würden und Zahnärzte mit Gesamtpunktmengen unterhalb von 350 000 Punkten überhaupt keiner Punktwertdegression ausgesetzt seien. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 12 Abs. 1 Art. 3 Abs. 1
,
SGB V § 85 Abs. 4b §§ 85 Abs. 4bff
Vorinstanzen: Bayerisches Landessozialgericht 3. Senat - L 3 KA 5011/04 - 08.03.2006 , SG München 27.11.2003 S 21 KA 5030/01

Entscheidungstext anzeigen: