Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 29.01.2008 - 7/7a AL 6/06
Anspruch auf Arbeitslosengeld, Erstattungspflicht des Arbeitgebers nach Abschluss personeller Abbaumaßnahmen
Für ältere Arbeitnehmer, die im Rahmen der Personalreduzierung ausgeschieden sind, besteht nach Abschluss personeller Abbaumaßnahmen kein gesetzlich geregelter Anspruch auf eine pauschale Befreiung des Arbeitgebers von der Pflicht zur Erstattung des Arbeitslosengelds. Ein den entsprechenden Antrag ablehnender Bescheid erledigt sich schon mit Erlass eines Erstattungsbescheids. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AFG § 128 Abs. 1 S. 1, 2 Nr. 6, Abs. 7 S. 2
,
GG Art. 20 Abs. 3 Art. 3 Abs. 1
,
SGB III § 330 Abs. 4
,
SGB X § 39 Abs. 2
,
SGG § 54 § 55 § 77 § 96
Vorinstanzen: LSG Berlin 29.04.2005 L 4 AL 41/01 , SG Berlin 08.02.2001 S 65 AL 2506/99

Entscheidungstext anzeigen: