Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 26.10.2004 - 7 SF 2/03
Anspruch auf Blindengeld für einen Wachkomapatienten
Blindengeld nach dem Bayerischen Blindengeldgesetz wird ohne Rücksicht auf einen im Einzelfall nachzuweisenden oder nachweisbaren Bedarf pauschal gezahlt. Die Formulierung "zum Ausgleich der blindheitsbedingten Mehraufwendungen" beinhaltet keine eigenständige Anspruchsvoraussetzung, sondern umschreibt lediglich die allgemeine Zielsetzung der gesetzlichen Regelungen (hier beim Anspruch auf Blindengeld bei einem Wachkomapatienten). [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BliGG BY Art. 1 Abs. 1 Art. 1 Abs. 2
,
SGG § 162
Vorinstanzen: LSG Bayern 28.10.2003 L 15 BL 2/99 , SG Augsburg 25.06.1999 S 8 BL 4/97

Entscheidungstext anzeigen: