Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 16.02.2022 - 8 SO 3/20
Anspruch auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII Unzulässigkeit der Anfechtungs- und Feststellungsklage im sozialgerichtlichen Verfahren gegen die Ablehnung der Auszahlung von Leistungen an die Wohnadresse nach der Änderung von § 47 Abs. 1 SGB I mit Wirkung vom 1.12.2021
Normenkette:
SGB I § 17 Abs. 1 Nr. 1
,
SGB I § 30 Abs. 3
, ,
SGB I a.F. § 47 Abs. 1
,
SGB I § 47 Abs. 1 S. 2
,
SGB II § 42 Abs. 3
,
SGB III § 337 Abs. 1
,
SGB XII § 9 Abs. 2 S. 3
,
SGB XII § 17 Abs. 2 S. 1
,
BGB § 7
,
BGB § 270 Abs. 1
,
BGB § 270 Abs. 4
,
BGB § 364 Abs. 2
,
SGG § 54 Abs. 4
,
SGG § 55 Abs. 1 Nr. 1
,
SGG § 131 Abs. 1 S. 3
Vorinstanzen: LSG Berlin-Brandenburg 13.02.2020 L 15 SO 245/16 , SG Berlin 09.08.2016 S 195 SO 2948/13
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 13. Februar 2020 wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: