Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 10.12.2019 - 11 KR 1110/19
Kein Anspruch auf Versorgung mit dem Therapiegerät gammaCore® als Hilfsmittel der gesetzlichen Krankenversicherung Fehlen einer positiven Empfehlung des Gemeinsamen Bundesausschusses
Das Gerät gammaCore ®, mit dessen Hilfe ein elektrisches Signal erzeugt und nicht-invasiv über die Haut appliziert wird und das nach den Herstellerinformationen zur vorbeugenden und/oder akuten Behandlung der primären Kopfschmerzen, Migräne, Clusterkopfschmerz und Hemicrania continua sowie des Kopfschmerzes bei Übergebrauch von Schmerz- und Migränemitteln dient, ist ein Hilfsmittel zur Sicherung des Erfolgs der Krankenbehandlung (§ 33 Abs 1 Satz 1 Variante 1 SGB V). Aufgrund einer fehlenden positiven Empfehlung des GBA haben Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung keinen Anspruch auf Versorgung mit diesem Hilfsmittel (§ 135 Abs 1 Satz 1 SGB V).
Normenkette:
SGB V § 2 Abs. 1 S. 3
,
SGB V § 12 Abs. 1
,
SGB V § 27 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Nr. 3
,
SGB V § 33 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 und Alt. 3
,
SGB V § 73 Abs. 2 S. 1 Nr. 7
,
SGB V § 135 Abs. 1 S. 1
,
SGB V § 139 Abs. 3 S. 3-5
,
SGB V § 139 Abs. 4 S. 1
,
SGB V § 139 Abs. 5 S. 1
,
SGB IX § 2 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Heilbronn 20.02.2019 S 10 KR 760/18
Tenor
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Heilbronn vom 20.02.2019 aufgehoben und die Klage abgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind in beiden Rechtszügen nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: