Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 26.03.2004 - 4 KR 3606/01
Anspruch auf stationäre Behandlung im Ausland
Gemäß § 27 Abs 1 S 1 SGB 5 ist zur Deaktivierung einer Hausstauballergie eine stationäre Krankenhausbehandlung erforderlich. Eine Behandlung in einer Kur- und Spezialeinrichtung reicht nicht aus. Erfordert eine erfolgreiche Krankenhausbehandlung Hausstaubmilben- und weitgehend Allergenfreiheit, so muss das Krankenhaus in einer Höhe von über 1500 m liegen. Dabei kann die Behandlung in einer Schweizer Höhenklinik beansprucht werden, wenn deutsche Kliniken, von denen keine über 1500 m liegt, ausscheiden. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB V § 15 § 18 § 27 § 40
Vorinstanzen: SG Mannheim 17.07.2001 S 5 KR 1850/00