Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 12.12.2013 - 7 SO 402/11
Anspruch auf Sozialhilfe Erhebung eines Kostenbeitrags zum Mittagessen beim Besuch einer Werkstatt für behinderte Menschen
1. Die Anrechnungsvorschrift des § 92 Abs. 2 SGB XII bei Leistungen an Behinderte ist eine spezialgesetzliche Zumutbarkeitsvorschrift, welche die allgemeinen Regelungen über die Einkommensanrechnung verdrängt.
2. Die Beteiligung an den Kosten für das Mittagessen bei Besuch einer Werkstatt für behinderte Menschen ist grundsätzlich und der Höhe nach auf den tatsächlichen Aufwand begrenzt.
Normenkette:
BSHG § 28 Abs. 1 S. 1
,
BSHG § 43 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Halbs. 1
,
BSHG § 43 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Hs. 1
,
BSHG § 43 Abs. 2 S. 1 Nr. 7 und S. 3
,
BSHG § 43 Abs. 2 S. 1 Nr. 7
,
BSHG § 43 Abs. 2 S. 3
,
SGB XII § 19 Abs. 3
,
SGB XII § 92 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Halbs. 1
,
SGB XII § 92 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Hs. 1
,
SGB XII § 92 Abs. 2 S. 1 Nr. 7 und S. 4
Vorinstanzen: SG Stuttgart 21.10.2010 S 16 SO 6233/08
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Stuttgart vom 21. Oktober 2010 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: