Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 30.01.2013 - 3 U 127/11
Unfallversicherung Bewertung der Folgen eines Wegeunfalls Rentenberechtigende Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) i.S.d. SGB VII
1. Gemäß § 8 Abs. 1 S. 1 SGB VII ist für die Anerkennung von Verletzungen als Unfallfolgen von Arbeitsunfälle durch die Formulierung "infolge" der Tätigkeit gesetzlich klargestellt, dass der Ursachenzusammenhang neben der kausalen Verknüpfung des Unfalls mit der betrieblichen Sphäre auch die Ursächlichkeit zwischen dem Unfallereignis, dem Gesundheitserstschaden und länger andauernden Unfallfolgen verlangt.
2. Ist dies nicht im Sinne des Volllbeweises erwiesen, so geht im Einzelfall der fehlende Ursachennachweis zu Lasten des Antragstellers (hier: keine MdE mehr vorhanden).
Normenkette:
SGB VII § 7 Abs. 1
,
SGB VII § 8 Abs. 1
,
SGB VII § 8 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Potsdam 08.04.2011 S 12 U 139/09
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 08. April 2011 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind auch für das Berufungsverfahren nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: