Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 12.01.2015 - 2 AS 1816/14
Beschwerde gegen die Ablehnung von Prozesskostenhilfe für eine Klage vor dem Sozialgericht Notwendigkeit des Nachweises einer Bevollmächtigung Schutz von Sozialdaten
Es besteht keine Veranlassung, den Anwendungsbereich von § 73 Abs. 6 S. 5 SGG durch Auslegung oder über § 62 SGB X auf das Verwaltungsverfahren mit der Folge zu erweitern, dass auch dort eine Vollmachtsvorlage nicht gefordert werden kann, wenn als Bevollmächtigter ein Rechtsanwalt auftritt.
Normenkette:
SGG § 73 Abs. 6 S. 5
,
SGB X § 62
,
SGB X § 13 Abs. 1 S. 3
,
SGB X § 13 Abs. 3 S. 1
Vorinstanzen: SG Gelsenkirchen 21.08.2014 S 40 AS 463/14
Tenor
Die Beschwerde der Klägerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Gelsenkirchen vom 21.08.2014 wird zurückgewiesen.

Entscheidungstext anzeigen: