Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17.01.2019 - 5 KR 212/18
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen Anforderungen an eine Prognoseentscheidung bei Mindestmengenregelungen im Leistungsbereich komplexer Eingriffe am Organsystem Pankreas
Ein Krankenhaus darf die berechtigte Erwartung hegen, die gesetzliche Mindestmenge an komplexen Eingriffen am Organsystem Pankreas im Folgejahr voraussichtlich zu erfüllen, wenn eine Unterschreitung eigentlich geplanter Leistungen im Vorjahr auf einer weder vorher noch später aufgetretenen Häufung von Abbrüchen zugunsten einer Palliativversorgung bzw. der Ablehnung der Leistungen durch Patienten beruht hat.
Normenkette:
SGB V § 109 Abs. 4 S. 3
,
SGB V § 112 Abs. 2 Nr. 1 und Nr. 2
,
SGB V § 136b Abs. 1 S. 1 Nr. 2
,
SGB V § 136b Abs. 4 S. 1 und S. 3 und S. 4
,
SGB V a.F. § 137 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und S. 2
,
KHEntgG § 7 S. 1 Nr. 1
,
KHEntgG § 9 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 3
,
KHEntgG § 11
,
KHG § 17b
,
MmR Anlage 1 Nr. 4
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 26.02.2018 S 9 KR 1582/16
Tenor
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Düsseldorf vom 26.02.2018 wird zurückgewiesen. Die Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens in beiden Rechtszügen. Der Streitwert wird auf 15.609,36 Euro festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: