Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 28.05.2009 - 1 KR 146/08
Höhe des Zuschusses für Hospize für ambulante Hospizdienste für das Jahr 2005; Rechtmäßigkeit der Rahmenvereinbarung vom 3.9.2002; Ausschöpfung der Subventionierung
1. § 6 Abs. 2 der Rahmenvereinbarung zwischen den Spitzenverbänden der Krankenkassen und den mit der Interessenwahrnehmung beauftragten Spitzenorganisationen der ambulanten Hospizdienste zu den Voraussetzungen der Förderung sowie zu Inhalt, Qualität und Umfang der ambulanten Hospizarbeit vom 3.9.2002 verstößt gegen § 39a Abs. 2 S. 4 und S. 5 SGB V.
2. Für den Regelfall verlangt § 39a Abs. 2 S. 5 SGB V eine vollständige Ausschöpfung der Subventionierung. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 20 Abs. 3
, , ,
SGB V § 39a Abs. 2
,
SGB X § 31 S. 1
Vorinstanzen: SG Berlin 13.03.2008 S 36 KR 2808/07
Unter Abänderung des Urteils des Sozialgerichts Berlin vom 13. März 2008 wird die Beklagte verpflichtet, unter Abänderung der Bescheide vom 8. März 2006 in der Fassung des Widerspruchsbescheides vom 12. März 2009, über den Anspruch des Klägers auf Förderung nach § 39 a Abs. 2 SGB V für das Kalenderjahr 2005 unter Beachtung der Rechtsauffassung des Gerichts erneut zu entscheiden. Im Übrigen wird die Berufung zurückgewiesen.
Die Kosten des Verfahrens tragen der Kläger und die Beklagte je zur Hälfte.
Die Revision wird zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: