Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Urteil vom 27.05.2010 - 1 KR 304/09
Vertragliche Vereinbarung zwischen Leistungserbringer und Krankenkasse über die Lieferung von Sondennahrung; Geltung einer materiellen Ausschlussfrist in einer Nettopreisvereinbarung für Forderung auf Mehrwertsteuererstattung
Können Forderungen aus Vertragsleistungen nach Ablauf eines Jahres nicht mehr erhoben werden, so handelt es sich hierbei um eine Ausschlussfrist, bei der eine Forderung nach Fristablauf nicht mehr geltend gemacht werden kann und die von Amts wegen zu beachten ist. Die Vergütung der Mehrwertsteuer wird auch von der Ausschlussfrist erfasst (hier: beim Streit über die Erstattung einer angefallenen Mehrwertsteuerdifferenz zwischen dem ermäßigten Steuersatz von 7% und dem Regelsteuersatz von 16% für Sondennahrung). [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BGB § 433 Abs. 2
,
GG Art. 12 Abs. 1
,
SGB V § 69 S. 1
Vorinstanzen: SG Gießen 21.09.2009 S 6 KN 84/06 KR
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Gießen vom 21. September 2009 wird zurückgewiesen.
Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: