Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 08.09.2014 - 19 AS 1507/13
Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach SGB II an Inhaberin eines werthaltigen und auch realisierbaren Darlehensrückzahlungsanspruchs gegen eine GmbH Aufhebung der Bewilligung von Leistungen und damit verbundene Rückforderung nach Hausdurchsuchung und Auffinden von Barmitteln Verschweigen der Darlehensforderung Falschangaben zum Vermögen Vermögensbegriff des § 12 SGB II Werthaltigkeit einer Darlehensforderung
1. Der Darlehensrückforderungsanspruch gegen eine GmbH stellt Vermögen im Sinne des § 12 SGB II dar.
2. Die Werthaltigkeit einer Darlehensforderung ergibt sich aus dem bewiesenen Umstand einer entsprechenden Tilgung.
Normenkette:
SGB X § 45 Abs. 2 S. 3 Nr. 2-3
,
SGB II § 40
,
SGB III § 330 Abs. 2
,
SGB X § 24
,
SGB X § 33
,
SGB II § 12
,
SGB II § 9 Abs. 4
Vorinstanzen: SG Detmold 28.06.2013 S 13 AS 40/06
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Detmold vom 28.06.2013 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: