Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 26.06.2014 - 6 AS 327/12
Gewährung von Grundsicherungsleistungen nach SGB II als Zuschuss an Studierende Mehrfache Krankmeldungen der Klägerin jeweils vor den Terminen zur mündlichen Verhandlung und fehlende Aussagekraft einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 5 SGB II Betrieb eines Lehramtsstudiums als Zweithörer
Auszubildende, deren Ausbildung im Rahmen des BAföG oder der §§ 60 bis 62 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch (SGB III) dem Grunde nach förderungsfähig ist, haben keinen Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts.
Normenkette:
SGB II § 7 Abs. 5 S. 1
,
BAföG § 7 Abs. 2
,
BAföG § 10 Abs. 3
,
BAföG § 15a
,
SGB XII § 22
,
BAföG § 2
Vorinstanzen: SG Köln 16.12.2011 S 33 (17) AS 265/08
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 16.12.2011 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen

Entscheidungstext anzeigen: