Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 25.06.2014 - 12 SO 208/14 B ER
Gewährung von Prozesskostenhilfe Einstweiliger Rechtsschutz - vorläufige Gewährung von Regelleistungen im Rahmen der Grundsicherung im Alter und Leistungen zur Deckung der Bedarfe für Unterkunft und Heizung Notwendigkeit der Glaubhaftmachung von Anordnungsanspruch und Anordnungsgrund Prüfung der Glaubhaftigkeit der Darstellung der Bedürftigkeit
1. Der Erlass einer einstweiligen Anordnung setzt voraus, dass sowohl der Anordnungsanspruch als auch der Anordnungsgrund vom jeweiligen Antragsteller glaubhaft gemacht werden.
2. Die mit einer einstweiligen Anordnung der Durchführung einer Maßnahme in der Regel zugleich verbundene Vorwegnahme der Hauptsache erfordert erhöhte Anforderungen an die Glaubhaftmachung des Anordnungsanspruches und des Anordnungsgrundes.
Normenkette:
SGG § 86b Abs. 2 S. 1
,
ZPO § 920 Abs. 2
,
ZPO § 294
,
SGG § 73a Abs. 1 S. 1
,
ZPO § 114
Vorinstanzen: SG Dortmund 07.05.2014 S 43 SO 71/14 ER
Tenor
Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Dortmund vom 07.05.2014 wird zurückgewiesen. Kosten sind auch im Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten. Der Antrag der Antragstellerin auf Gewährung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsanwalts wird abgelehnt.

Entscheidungstext anzeigen: