Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 30.09.2008 - 4 AS 19/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Einkommensberücksichtigung; Eigenheimzulage; zweckbestimmte Einnahme; Nachweis der Verwendung zur Finanzierung eines angemessenen Hausgrundstücks; keine Verrechnung mit Unterkunftsleistungen; Anforderungen an den Nachweis
Die Eigenheimzulage ist seit dem 1.1.2005 als zweckgebundenes Einkommen nicht bei der Berechnung des Arbeitslosengeld II zu berücksichtigen, soweit sie nachweislich zur Finanzierung - auch der tatsächlichen baulichen Errichtung in Eigenarbeit oder durch Dritte - einer als Vermögen geschützten Immobilie iS des SGB 2 verwendet worden ist oder nachweislich die Absicht bestand, sie derart zu verwenden.
Fundstellen: BSGE 101, 281, NJW 2009, 2330, NZS 2009, 634
Normenkette:
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1 (F: 30.7.2004)
,
SGB II § 11 Abs. 3 Nr. 1 lit. a (F: 30.7.2004)
,
SGB II § 12 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 (F: 19.11.2004)
,
AlgIIV § 1 Abs. 1 Nr. 7 (F: 22.8.2005)
,
AlgIIV § 6 (F: 22.8.2005)
,
EigZulG § 1
,
EigZulG §§ 1.ff.
Vorinstanzen: LSG Nordrhein-Westfalen 09.05.2007 L 12 AS 32/06 , SG Dortmund S 27 AS 378/05

Entscheidungstext anzeigen: